Stellen Sie sich einen Wandertag vor, an dem der Himmel zwischen Blau und Grau schwankt. Der Vardag Anorak von Fjällräven ist Ihr Verbündeter, um jeden Moment zu genießen, selbst wenn die Wolken aufziehen. Mit seinem G-1000-Gewebe, das sowohl robust als auch wetterbeständig ist, sind Sie bereit, den Launen des Wetters mit Stil und Komfort zu trotzen.
Dies ist nicht nur eine einfache Jacke, sondern eine Liebeserklärung an die Natur und das Abenteuer. Sein weiter Schnitt und die durchdachten Reißverschlüsse erleichtern das An- und Ausziehen sowie das Hinzufügen von Schichten für optimalen Komfort. Die Kängurutaschen bieten Ihren Händen eine wohlverdiente Pause oder beherbergen Ihre kleinen wertvollen Gegenstände. Die verstellbare Kapuze schützt Sie vor dem Wind und verleiht Ihnen gleichzeitig das Aussehen eines modernen Abenteurers.
Ob Sie ein erfahrener Wanderer oder ein Sonntagsentdecker sind, der Vardag Anorak passt sich Ihren Bedürfnissen an. Es ist ein zeitloses Stück, das für Langlebigkeit konzipiert ist und Sie auf all Ihren Ausflügen begleitet, vom Alltag bis zu Ausflügen in die Natur. Schließlich, wer hat gesagt, dass man nicht elegant sein kann, während man trocken bleibt?
Robuste, wind- und wasserabweisende Jacke aus G-1000
65 % recyceltes Polyester, 35 % Bio-Baumwolle
Eine verstellbare Kapuze und ein langer Reißverschluss mit Knopfleiste
Reißverschlüsse an den Seiten zur Belüftung und zum einfachen An- und Ausziehen
Reißverschlusstaschen für die Hände und eine geknöpfte Kängurutasche
Die Natur ist unser Spielplatz und unser Engagement für die Umwelt ist offensichtlich. Aus diesem Grund heben wir auch unser Angebot von HardGreen hervor, das nachhaltige, umweltfreundliche P
Mehr Infos +Produkte mit diesem Siegel bestehen zu mindestens 50 Prozent aus Biobaumwolle. Diese Baumwolle wird ohne Pestizide, chemischen Dünger oder gentechnisch verändertes Saatgut hergestellt. Zudem garantieren die biologischen Anbauverfahren, dass die ...
Mehr Infos +Produkte, die dieses Siegel tragen, bestehen zu mindestens 20 Prozent aus Recyclingmaterialien – Altkleidern, Plastikflaschen oder Fischernetze. Diese Produktionsweise spart Wasser und Strom und hat einen kleineren ökologischen Fußabdruck.
Mehr Infos +